Wirtschaftsjunioren Ansbach
Junge Unternehmer und Führungskräfte für ein starkes und zukunftsfähiges Westmittelfranken
SCHWABACHS DIGI-DAY FÜR MITTELFRÄNKISCHE UNTERNEHMEN
Die Digitalisierung hat uns alle fest in ihrem Griff – egal ob es sich um Privatpersonen, Städte und Gemeinde oder Unternehmen handelt. Um keinem Wettbewerbsnachteil zu unterliegen, ist es daher gerade für Firmeninhaber enorm wichtig Schritt zu halten und sich immer wieder über neue Trends und Möglichkeiten zu informieren.
Mit konkreten Impulsen von Experten und Erfolgsgeschichten wollen wir gemeinsam die digitale Zukunft gestalten und die Möglichkeit für einen branchenübergreifenden Austausch bieten. Aus diesem Grund organisieren wir den Schwabacher Digi-Day für alle Interessierten aus KMUs, Gastronomie, Vereinen, Freiberufler und Einzelunternehmer. Egal ob Firmeninhaber oder Mitarbeiter, jeder ist herzlich willkommen.
Agenda, Infos und Anmeldung
www.digiday-schwabach.de
AfterWork-Netzwerktreffen / Jungunternehmertreff / GründerCafe
Es ist ein zentraler Baustein in unserem Netzwerk. Hier haben wir in freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre die Gelegenheit, uns über die dringenden und nicht so dringenden Themen aus der Region, aus den Unternehmen und der Politik auszutauschen, neue und alte Projekte zu diskutieren und unser Netzwerk mit Leben zu füllen.
Für Gäste sind diese Treffen ein guter Einstiegspunkt: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, kurzer Überblick über die Wirtschaftsjunioren und danach Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bieten eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen.
Im Fokus steht das gegenseitige Kennenlernen, Netzwerken und der ungezwungene Informationsaustausch untereinander.
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung nicht erforderlich.
Gerne könnt ihr weitere Jungunternehmer und Führungskräfte einladen Euch zu begleiten!
Wir sind eine Gemeinschaft junger Unternehmer (innen) und Führungskräfte, die in allen Bereichen der Wirtschaft agieren und deutschlandweit vernetzt sind . Als Nichtregierungsorganisation möchten wir einen Beitrag für den Erfolg unseres Landes leisten.
Wir verstehen uns bei unserer Arbeit und Ehrenamt als Vorbilder für verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln.
Unsere Werte:
- Ein ehrbares Unternehmertum
- Verantwortung für unsere Schülerinnen und Schüler
- Innovationsstark und ressourcenbewusst handeln
Sinn und Zweck
- Qualifizierte Fachvorträge
- Netzwerke
- Bildungsprojekte
- Branchenübergreifende Kontakte
- Azubiprojekte
- Einblicke in andere Branchen
- Teamarbeit
- Exkursionen
Wir freuen uns
- auf engagierte Selbstständige und Führungskräfte aus der westmittelfränkischen Wirtschaft.
- auf Menschen mit sozialer Verantwortung, die in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft im Ehrenamt etwas bewegen wollen.
- auf junge, dynamische Persönlichkeiten, für die das Thema „Netzwerken“ kein Fremdwort ist.
Wer eine gute Idee hat, und andere dafür begeistert, kann sie umsetzen. Das zeichnet uns Wirtschaftsjunioren aus.
Unsere Mitglieder stammen aus Unternehmen in der Stadt Ansbach und dem Landkreis Ansbach und dem gesamten Raum Westmittelfranken.
Bist Du zwischen 20 und 39 Jahre alt und hast Lust die Wirtschaftsjunioren Ansbach aktiv mit zu gestalten, Dich in Projekten zu engagieren und/oder Deine persönlichen Führungsfähigkeiten zu verbessern?
Dann melde Dich bei uns: info@wj-ansbach.de
Interimsvorstand: Jörg Jeschke und Manfred Onderka